Infos DL

42. Bundestreffen in Holzminden

Der offizielle Bericht wird demnächst fertig sein, die Gruppenfotos sind hier bereits zu sehen.



Internationaler Fotowettbewerb der IPA 2023

Der Wettbewerb richtet sich an alle IPA-Mitglieder und ist in zwei Kategorien unterteilt:

- offene Kategorie: jedes fotografische Motiv oder Thema

- spezifische Kategorie: Polizei bei der Arbeit

Es werden Preise bis zu 400€ ausgelobt. Pro Person und Kategorie können bis zu 5 Fotos eingereicht werden.

Die Bilder können bis zum 31. Juli 2023 per Mail eingesendet werden.

Näheres ist der Website https://www.ipa-international.org/photo-competitions zu entnehmen.



Laptops for Ukraine

Schenke deinem gebrauchten Laptop, Handy oder Tablet ein neues Leben in den Händen eines ukrainischen Mitarbeiters im Gesundheitswesen, eines Lehrers oder Schülers.

Über die Initiative

Die Ukraine braucht Hilfe, um in Verbindung zu bleiben. Seit Beginn der russischen Invasion ist es für das ukrainische Volk immer schwieriger geworden, in Verbindung zu bleiben. Der Krieg hatte verheerende Auswirkungen auf die ukrainische Infrastruktur, und Millionen von Menschen wurden vertrieben, was ihre Arbeit, Bildung und ihr soziales Leben online erzwang. Geschätzte 200.000 Schulkinder lernen aus der Ferne. Ein Mangel an Laptops, Tablets und Smartphones droht die Ukrainer vom Internet abzukoppeln. Wenn ihr ein gebrauchtes Gerät zu Hause herumliegen habt, gebt ihm ein neues Leben in den Händen einer ukrainischen Ärztin, einer Krankenschwester, eines Lehrers oder eines Schülers.

Supported by European Commission, DIGITALEUROPE and Ministry of Digital Transformation of Ukraine

Die IPA Deutsche Sektion unterstützt die Aktion und sammelt Laptops, Handys und Tablets, um sie an die Organisation LAPTOPS FOR UKRAINE weiterzuleiten.

Die IPA Verbindungsstelle Lippe-Detmold hilft, indem sie als Sammelstelle zur Verfügung steht.

Bitte sendet eure Geräte an

IPA Verbindungsstelle Lippe-Detmold, Im Lohfeld 9, 32657 Lemgo

Die IPA Deutsche Sektion kann keine Spendenquittung ausstellen. Wer die Portokosten in Höhe von max. 7 € nicht übernehmen möchte, kann bei hubert.vitt(at)ipa-deutschland.de per Mail einen Adressaufkleber für den kostenfreien Versand anfordern.


Übernommen von https://ipa-deutschland.de/2023/01/02/laptops-for-ukraine/



Änderungen bei den Donnerstags- und Sonntagsrunden

Liebe IPA-Freunde,

im Rahmen des Bundestreffens wurden folgende Änderungen bei den Donnerstags- und Sonntagsrunden beschlossen:

Die Donnerstagsrunden beginnen nun einheitlich um 18:00 Uhr auf 3680 kHz +/- QRM.

Die Sonntagsrunden werden wegen der immer zahlreicher werdenden Konteste ab sofort auf die Frequenz 7085 kHz +/- QRM verlegt.

Eine Übersicht der aktuellen Zeiten und Frequenzen ist auch auf der Startseite zu finden.



Oskar hilft

Oskar hilft!

Für alle unverschuldet in Not geratenen Polizeibedienstete und deren Angehörige wurde ein Sozialfonds eingerichtet.

Weitere Infos gibt es hier auf der Seite der IPA-Deutschland



Wir treffen uns auf Senfcall

Für alle antennengeschädigten IPARC-Freunde gibt es jetzt die Möglichkeit über eine Internetkonferenz an den IPARC-Runden teilzunehmen.

Hier geht's zur Anleitung: (PDF, 30 KB)



Ansprechpartner

der deutschen Funkamateure der IPA ist

Horst Römer

- DL1GBP -

funkamateure(at)ipa-deutschland.de